Down to Earth – Mobilitäten

4. Mobilität in Spanien:
24.4.-29.4.2023

Wer mitgezählt hat, weiß: Nun fehlten nur noch Unterrichtsideen für den Frühling. Wenngleich es in Spanien schon ungewöhnlich heiß war und wir uns eher wie im Sommer fühlten, arbeiteten Frau de la Rosa und Frau Loesdau gemeinsam mit den Partner an den Frühlingsideen. Im Fokus stand dabei dieses Mal die Arbeit am und mit Wasser. Darüber hinaus gab es wieder unglaubliche Einblicke in Land, Lebensgewohnheiten und Schule, so dass wir bereichert durch viele Eindrücke und mit einem Sack an Ideen zurückkamen.

planting 40 trees at 34 degrees – working together achieves a lot

3. Mobilität in Finnland:
13.2.-18.2.2023

Zum 3. Projekttreffen ging es nach Finnland. Frau Winter und Frau Loesdau reisten durch Eis und Schnee um in Alavus gemeinsam mit den Partnerlehrern Unterrichtsideen für den Winter zu erarbeiten. Natürlich bekamen wir auch tolle Einblicke in das finnische Schulsystem, probierten jede Menge finnische Winteraktivitäten inklusive Eisbaden aus und unternahmen Ausflüge in die nahe Umgebung.

Iivari School
ice fishing

2. Mobilität in Deutschland: 10.10.-15.10.2022

Wir können es kaum erwarten: Im Oktober begrüßen wir Lehrkräfte aus unseren Partnerschulen in Reifenberg. Neben einem bunten Programm, das unsere Schule, die Natur und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung einbindet, wollen wir gemeinsam an Herbst-Ideen zum outdoor-learning arbeiten.

Einführung mit Professor Beutelspacher aus dem Mathematikum
work in progress in the morning

1. Mobilität in Griechenland: 6.6.-11.6.2022

Endlich war es soweit: Nachdem Corona uns immer wieder einen Strich durch die Planung zog und Mobilitäten immer wieder abgesagt oder verschoben werden mussten , konnte unser erstes persönliches Projekttreffen mit fast 2 Jahren Verspätung endlich stattfinden: Anfang Juni flogen Frau Loepp und Frau Loesdau für eine Woche nach Griechenland und verbrachten eine intensive Zeit mit Lehrern aus allen 4 Partnerländern in der griechischen Partnerschule. Wir lernten die örtlichen Gegebenheiten, die Schule, die Kinder und Kollegen kennen und bekamen wunderbare Einblicke in Kultur, Natur und Leben. Wir haben großartige Erinnerungen und einige Sommer-Ideen zur Weiterarbeit mitgebracht.

Dezember 2020 – Ostern 2022

Auch unser Projekt läuft aufgrund der aktuellen Lage nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Alle Reiseaktivitäten und damit auch die gemeinsame Arbeit an den Materialien wurden verschoben und wir hoffen, dass wir im Sommer, spätestens im Herbst endlich starten können!

4th mobility in Spain:
24.4.-29.4.2023

The ones who didn’t loose track know that we are only missing some spring ideas. Although it was unusually hot in Spain and we felt more like summer than spring Mrs. de la Rosa and Mrs. Loesdau worked on ideas for outdoor learning in spring with the partners. This time we focused on working at and with water. Moreover we had incredible insights into country, way of life and the school again, so that we came home enriched with many impressions and tons of new ideas.

3rd mobility in Finland:
13.2.-18.2.2023

The 3rd meeting took place in Finland. Mrs. Winter and Mrs. Loesdau traveled through ice and snow to Alavus to work on winter ideas for outdoor learning together with the teachers from the partner countries. Of course we also had some great insights into the Finnish schoolsystem, tried a lot of Finnish winter activities including ice swimming and made some excursions to the surroundings.

art in the snow

2nd Mobility in Germany: 10.10.-15.10.2022

We can barely wait: In October we will welcome teachers from our partner schools in Reifenberg. Besides a varied program including our school, nature and sights in the surrounding areas, we want to work on autumn-ideas for outdoor-learning together.

apple juice in the afternoon

1st Mobility in Greece: 6.6.-11.6.2022

Finally: After we had to cancel and postpone several mobilities our first personal meeting finally happened almost two years late: In the beginning of June Mrs. Loepp and Mrs. Loesdau flew to Greece for 1 week and spent an intensive week with colleagues of the 4 partner schools in the Greek school. We got to know the local conditions, the school, the kids and the colleagues and had wonderful insights of culture, nature and life. We brought home great memories and a lot of summer-ideas to follow up on.

December 2020 – Easter 2022

Due to the current situation we were not able to start our project as planned. All moblities and therefor the collaborative work on the materials had to be postponed and we are hoping to finally start this summer, autumn at the latest!