Als Eltern können Sie in unterschiedlichen Bereichen unserer schulischen Arbeit mitwirken. Dazu zählt nicht nur die Arbeit in den Beiräten, sondern auch Hilfe im schulischen Alltag, sei es als Unterstützung auf Schulfesten, durch ein AG-Angebot und vieles mehr. Bitte sprechen Sie uns an!
Klassenelternbeiräte
Jede Klasse wählt alle zwei Schuljahre jeweils zwei Elternbeiräte, die regelmäßig zu einer Gesamtelternbeiratssitzung zusammenkommen. Die Vorsitzenden dieses Gremiums können mit beratender Stimme an Gesamtkonferenzen der Schule teilnehmen.
Klasse | Beirat/Beirätin | stellv. Beirat/Beirätin |
1a | Frau Orel | Frau Uhmann |
1b | Frau Fleischer | Frau Grimm |
2a | Frau Castor | Frau Hiemer |
2b | Frau Hiemer | Frau Wrze´sniewska- Schüttpelz |
3a | Frau Bernstein | Frau Krejs |
3b | Frau Wiegandt | Frau Grimm |
4a | Frau Gegprifti | Frau Scheffke |
4b | Frau Raue | Frau Nachförg |
Vorsitzende des Schulelternbeirats
Es standen Neuwahlen am 09.11.2022 an.
1. Vorsitzende: | Frau Fleischer |
2. Vorsitzende: | Frau Hiemer |
Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist ein Gremium je zur Hälfte bestehend aus Lehrkräften und Eltern sowie der Schulleitung, das wichtige Angelegenheiten berät, Empfehlungen ausspricht oder grundlegende Entscheidungen (Schulprogramm, Budget ect.) auch mittrifft. Die Vertreterinnen und Vertreter der Eltern werden vom Schulelternbeirat aus der Schulelternschaft gewählt. Die Amtszeit dauert zwei Schuljahre, die Schulkonferenz tagt mindestens einmal im Schulhalbjahr.
Mitglieder der Elternschaft: Mitglieder des Kollegiums:
Frau Frech(4a) Frau Brombach
Herr Schöppner (2b) Frau Freudl
Frau Engelke (3a) Frau de la Rosa
Frau Kayserlingk (3a) Frau Winter
Herr Koserski (2a) Frau Schulz
Frau Irrgang (3b) Vertretung
Frau Nachförg (4b) Vertretung