Down to Earth – Stepping Out of the Classroom and Into Nature

Erasmus+ ist ein EU-Programm unter anderem zur Förderung von Bildung in Europa. Im Rahmen dieses Programms haben wir uns mit 3 weiteren europäischen Grundschulen zusammengeschlossen um unsere Schulen gemeinsam weiterzuentwickeln.

The European Union’s Erasmus+ programme is a funding scheme to support activities in the fields of Education. Within this programm we partnered up with 3 more elementary schools from all over Europe to collaboratively develop our schools.

Die Partner

The Partners

Iivarin koulo, Alavus, Finnland
Grundschule Reifenberg, Deutschland
Primary School of Zervohoria, Chalkidiki, Griechenland
CEIP Claudio Sánchez Albornoz, Almansa, Spanien

Alle Partner haben eine wertvolle natürliche Umgebung in der Nähe ihrer Schule. Trotzdem nutzt niemand von uns das Potential dieser natürlichen Ressource in unserem Lehren und Lernen. Wir haben das Bestreben dies zu ändern und möchten gern regelmäßig in und mit der Natur lernen ohne ständig das Gefühl zu haben, Zeit für die lehrplanrelevanten Inhalte zu verlieren.

Wir möchten daher gemeinsam fachspezifische Unterrichtseinheiten entwickeln, die auf dem jeweiligen Curriculum basieren und in der und mit der lokalen Natur unterrichtet werden können.

All partners have a valuable natural environment in the school locality. Despite this, none of us utilise the potential of these environments in our teaching and learning. We have the ambition to change that and want to learn in and with nature regularly without the feeling of loosing time for our curriculum.

We aim to collaboratively plan and implement curriculum based effective units of teaching and learning that take place in and with our respective local natural environments.

Ziel

Passend zu jeder Jahreszeit sollen Boxen entstehen, die Unterrichtssequenzen, Anleitungen und benötigte Materialien für die Fächer Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Sport und Kunst für die Jahrgänge 1/2 und 3/4 enthalten und in und mit der lokalen Natur unterrichtet werden können.

Goal

For all 4 seasons we aim to develop boxes including units of teaching, instructions and required materials for language, math, science, sports and art for years 1/2 and 3/4 which can be used in and with the local environment.

Projektstruktur

  • Projektdauer: Dezember 2020 bis November 2022
  • monatliche Aktivitäten in allen Partnerschulen
  • 5 Mobilitäten (4 Jahreszeiten & Das Jahr): Treffen mit Teilnehmern aus den Partnerschulen wechselnd in allen Partnerländern zur gemeinsamen Arbeit an den Jahreszeitenboxen

Structure

  • Duration: December 2020 – November 2022
  • monthly activities in all partner schools
  • 5 mobilities (4 seasons & The Year): Meeting with members of the 4 partner schools alternating in the partner countries to collaboratively work on the season’s materials

Weitere und aktuelle Informationen gibt es hier:

For further and new information:

Unser Projektblog / our project blog
monatliche Aktivitäten / monthly activities
Mobilitäten / mobilities